USUS – Das Team- & Leadership-Spiel

Vertrauen aufbauen | Verbundenheit stärken | Chancen entdecken

Einleitung

 

USUS ist mehr als ein Spiel – es ist ein Werkzeug für starke Teams und wirkungsvolle Führung. Durch gezielte Fragen fördert es Offenheit, Reflexion und Zusammenhalt in Unternehmen. Ob als Icebreaker im Meeting, zur Teambildung oder für tiefgründige Gespräche: USUS bringt neue Perspektiven und stärkt die Unternehmenskultur nachhaltig.

Die Anleitung findet ihr unter dem Spiel.



Bild Usus-Karte

So funktioniert USUS

 

Drei Spielregeln für eine starke Teamkultur

  1. Wohlwollen: Keine Bewertungen, nur Bereicherung durch verschiedene Perspektiven.
  2. Freiwilligkeit: Jede*r entscheidet selbst, ob und welche Fragen beantwortet werden.
  3. Augenhöhe: Alle Teilnehmenden begegnen sich mit Respekt.

Bereit für eine neue Art der Teamkommunikation?
Spiel jetzt USUS und entdecke, wie die richtigen Fragen zur richtigen Zeit dein Team voranbringen!

Spielablauf

 

Wählt die 1. Kategorie aus. Zieht eine Karte für alle Spieler. 

Diese Karte aus Kategorie 1 sind von allen Spieler*innen zu beantworten. Idealerweise erfolgt die Beantwortung intuitiv und ohne große Bedenkzeit. Wer von euch beginnt, könnt ihr für euch selbst festlegen. 

 

Wählt die 2. Kategorie aus: Zieht für jeden Spieler eine eigene Karte.

Karten aus Kategorie 2 sind von nur einem einzigen Spieler zu beantworten. Es wird empfohlen, reihum nacheinander jeweils eine Team-Building-Karte zu ziehen und diese nach kurzer Bedenkzeit zu beantworten.

 

Wählt die 3. Kategorie aus. Zieht eine Karte für alle Spieler.

Karten der Kategorie 3 sind ebenfalls von allen Spieler*innen zu beantworten, allerdings mit einer vorausgehenden Bedenk- und Reflexionszeit von 2 Minuten. Für das Stoppen der Zeit liegt dem Spiel eine Sanduhr bei. Ist diese durchgelaufen, beginnt das Team nacheinander, die Frage zu beantworten. Auch hier bietet es sich an, den Ranghöchsten beginnen zu lassen.

 

Hinweis: Es empfiehlt sich, die 2 Minuten Reflexionszeit nicht vor Ablauf der Zeit abzubrechen. Oft kommen die wirklich tiefen Gedanken besonders am Ende.

 

 

Einsatzmöglichkeiten

  • Meetings & Workshops: Stärkt den Austausch und das Vertrauen.
  • Off-Sites & Team-Retreats: Fördert tiefgehende Reflexionen.
  • Kundentermine & Geschäftsessen: Verbindet auf eine spielerische Weise.

Mittagspausen & After-Work: Lockerer Austausch für eine bessere Teamdynamik.

Mindset Movers GmbH

Bruchhauser Straße 12
40883 Ratingen

+49 171 7453967
learn@mindsetmovers.de