Im Rahmen 120-minütiger Live-Sessions (max. 20 Teilnehmer) erlernst du Leadership-Tools & Übungen und kannst zudem im intensiven Austausch mit uns Erkenntnisse & Durchbrüche bei persönlichen Herausforderungen erzielen.
Die aufeinander aufbauenden Lektionen, bestehend aus etablierten & neuen Führungsphilosophien, stehen dir für die Dauer des Trainings +6 Monate zur Verfügung, damit du ggf. versäumte Inhalte nachholen kannst.
Bei uns erlernst du keine trockenen Theorien, sondern bewährte Tools und Modelle aus der Unternehmensführung, Verhaltenspsychologie und Organisationsentwicklung, die bereits erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden.
Jede Woche präsentieren wir eine neue Lektion, die im Rahmen einer Praxisübung gefestigt wird. Diese Übungen unterstützen dich aktiv bei deiner Zielerreichung im Führungsalltag.
In einem 90-minütigen Coaching-Call kannst du dysfunktionale Überzeugungen identifizieren und auflösen, die dir in deiner Führungsarbeit im Weg stehen.
Im Training kannst du dich zu deinen Erfahrungen mit anderen Führungskräften und Unternehmer*innen austauschen und die Inhalte vertiefen.
19. Oktober 2023 bis 07. Dezember 2023.
Live-Sessions donnerstags von 16-18:30 Uhr.
Offene Fragen?
Vereinbare HIER ein persönliches Gespräch mit Arne.
Ein Team ist nur dann nachhaltig motiviert und erfolgreich, wenn eine Win-Win-Win-Situation entsteht: die Mitarbeiter gewinnen, der Chef gewinnt und das Unternehmen gewinnt. Jeder mit den jeweils anderen.
Schuldzuweisungen führen nicht zu positiven Ergebnissen, sondern zu Druck, Angst und Rechtfertigungen. Darum geht es bei uns niemals um Schuld, sondern immer um Verantwortung. Das heißt: Jeder hat etwas mit dem Ergebnis zu tun. Dieses Prinzip ist die Basis dafür, dass sich deine Mitarbeiter*innen initiativ beteiligen, intrinsisch motiviert sind, lernen und sich weiterentwickeln.
Anstatt im Arbeitsalltag abwertend oder aber besonders vorsichtig mit Deinem Team umzugehen, sollte respektvoll, klar und offen ALLES kommuniziert werden. Anstelle von Ärger & schlechter Laune, erzeugst du so emotionale Sicherheit im Team und eine positive Stimmung, in der sich Motivation & Kreativität von selbst entfalten können.
Viele Führungskräfte zeigen sich häufig “perfekt” und unfehlbar. Die Gefolgschaft der Mitarbeiter*innen sichert man sich so allerdings nicht, denn diese folgen lieber authentischen Menschen, die kein Problem damit haben, Fehler & Schwächen zuzugeben. Mit uns entwickelst du einen von Menschlichkeit geprägten Führungsstil, der einen natürlichen Sog auf Dein Team ausübt.
Woche 1
Woche 2
Woche 3
Woche 4
Woche 5
Woche 6
Woche 7
Woche 8
Werte und Ansprüche an die Zusammenarbeit in Unternehmen haben sich stark verändert. Im 21. Jahrhundert wollen sich Mitarbeiter*innen effektiv im Unternehmen einbringen und entfalten. Ein positives & wertschätzendes Miteinander wird immer wichtiger - für’s Team und insbesondere für die Produktivität des Unternehmens.
Doch es kann schwer sein, in dieser neuen Welt seine Rolle als Führungskraft zu finden und umzusetzen. Zwei häufige Taktiken: Durch Druck und Dominanz Leistung erzielen oder durch übertriebene Nettigkeit im gemeinsamen Umgang die Mitarbeiter*innen, um den Finger zu wickeln.
Wie du dir vielleicht schon denken kannst, funktionieren beide Taktiken der Führung nur sehr begrenzt.
Wenn wir in Seminaren fragen, was die beste Wirkung erzielt, ist die Antwort oft “ein bisschen von beidem”. Also ein bisschen dominant und ein bisschen nett und unterlegen? Auch das funktioniert nicht.
Und dabei ist das Ziel von Führung doch klar: Die Performance und der Erfolg des Unternehmens sollen gesteigert werden.
Im Leadership21 Training lernst du, wie es dir gelingt, als Führungskraft die maximale Leistung aus Deinen Mitarbeiter*innen herauszuholen - und zwar ganz ohne Dominanz, Druck oder aufgesetzte Freundlichkeit. Unsere Philosophie basiert stattdessen auf einem respektvollen und wertschätzenden Miteinander. Dazu lernst du grundlegende Denkstrukturen kennen, sowie konkrete Anwendungsbeispiele in deinem Alltag als Führungskraft, um mit deinem Team grandiose Leistungen zu erzielen.