
Kürzlich Hinzugefügt
Alle Beiträge
Suche

Katharina Lehmann
- 1. Juni
Im Flow sein.
Was ist ein Flowzustand und wie erreiche ich ihn?
124 Ansichten0 Kommentare

Jörg Kundrath
- 18. Nov. 2021
Übers Frühaufstehen und was das mit bewusster Zeiteinteilung zu tun hat.
Ein Impuls für alle, die den Wunsch verspüren, mehr Zeit für die wirklich wichtigen Sachen in ihrem Leben zu haben.
380 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 27. Okt. 2021
Übers Zieleerreichen und wieso es dabei vielleicht gar nicht so wichtig ist, das Ziel zu erreichen.
Ein kurzer Text für alle Visionäre und Idealisten, die es kaum erwarten können, endlich ihre Träume und Ziele zu erreichen.
249 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 7. Sept. 2021
Und action: Das Schauspiel "Bewerbungsgespräch"
Bewerbungsgespräche sind nur Show. Trotzdem werden sie seit Jahrzehnten nach demselben Muster geführt – ein Konzept, das so langsam an seine Grenzen kommt. Es ist 13:58 Uhr. Ich sitze in einem grauen Flur. Neben mir steht ein riesiges Kopiergerät, an dem eine Praktikantin versucht, herauszufinden, wieso ihr Dokument nicht gedruckt wird. Mir ist heiß. Draußen sind 24 Grad und ich trage eine lange Hose und eine komische Bluse mit blödem Stoff, die an mir klebt und am Rücken kra
403 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 30. Aug. 2021
Typsache: Extrovertierte und Introvertierte im Beruf
In einer Welt voller Extrovertierter haben es Introvertierte nicht leicht. Meist müssen sie sich verbiegen und anpassen, um mitzuhalten.
2.690 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 9. Aug. 2021
Selbstbewusstsein stärken & wieso du dafür erstmal du selbst sein musst.
Kein Ratgeber, keine Anleitung, nur ein paar Gedanken zum Thema Du selbst sein und wieso das Selbstbewusstsein dann von ganz alleine kommt.
403 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 8. Juni 2021
Ganz "normale" Vorurteile.
Vorurteile hat jeder. Sie degradieren andere und schränken unsere Perspektive ein. Ein Blick darauf, woher Vorurteile kommen, könnte dabei helfen, anderen Menschen offener gegenüber zu treten. Und das können wir wirklich gebrauchen. Und in welche Schublade gehörst Du? Wir sind absolute Profis, wenn es darum geht, uns vorschnell ein Urteil über andere zu bilden. Unsere Schubladen öffnen und schließen sich so schnell und so leise, dass wir es meistens nicht mal merken. Das ist
153 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 11. Mai 2021
Führungskräfte-Coaching: Wirkt das? Und wenn ja, wieso?
Persönlichkeitsentwicklung und Coachings sind heute gefragter als jemals zuvor. Wie wirkungsvoll ist das eigentlich?
234 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 27. Apr. 2021
Warum 6 Stunden Arbeit am Tag ausreichen.
Der Plan hinter einer 40-Stunden-Woche geht nicht auf. Die Wissenschaft weiß das schon lange. Die Wirtschaft ignoriert es konsequent.
1.318 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 15. Apr. 2021
Einfach erklärt: PERMA-Lead in 5 Minuten
Um die Mitarbeiterzufriedenheit und den Unternehmenserfolg zu steigern, braucht es genau fünf Buchstaben: PERMA.
3.347 Ansichten0 Kommentare

Katharina Lehmann
- 25. März 2021
Neue Generationen auf dem Arbeitsmarkt: Zeit, dass Führung sich verändert.
Vier verschiedene Generationen mischen zurzeit den Arbeitsmarkt auf. Die Jüngeren vertreten dabei ganz neue Werte, denn die Einstellung zur Arbeit verändert sich. Führung sollte das auch. Obstkorb und Kickertisch reichen nicht aus. Um es vor allem den jüngeren Generationen auf dem Arbeitsmarkt recht zu machen, braucht es schon ein bisschen mehr. Wieso ist das so? Haben die Jungen heutzutage überhaupt noch Lust zu arbeiten? Ziemlich eindeutig kann man sagen: Ja. Nur verfolgen
1.446 Ansichten0 Kommentare

Arne Stoschek
- 15. Feb. 2021
Über ein agiles Mindset & agiles Arbeiten.
Andre Häusling verrät, wie es Unternehmen gelingt, flexibel und anpassungsfähig zu sein.
48 Ansichten0 Kommentare

Arne Stoschek
- 12. Feb. 2021
PIRATE Turnaround: Von 0 auf 100.
Manuel Koelman über den glanzvollen Turnaround bei PIRATE.
21 Ansichten0 Kommentare

Arne Stoschek
- 8. Feb. 2021
Wie eine klare Vision unternehmerischen Erfolg erzeugt
In der Investorenrolle tätig zu sein, ist für viele die Champions League des Unternehmertums. Unternehmer & Investor Markus Junge erklärt, wieso eine klar formulierte und kommunizierte Vision unternehmerischem Erfolg in Gang setzt. Viele Unternehmer träumen davon, irgendwann einmal ihr Unternehmen auf Autopilot zu schalten und selbst in der Gesellschafter- oder Investorenrolle zu sein. Gelungen ist das meinem Interviewgast Markus Junge. Der geschäftsführende Gesellschafter de
51 Ansichten0 Kommentare

Arne Stoschek
- 22. Jan. 2021
Wie große Ziele & Ambitionen das Unternehmenswachstum vorantreiben
"Denke an kleine Ziele und erwarte kleine Erfolge. Denke an große Ziele und erziele große Erfolge." (David J. Schwartz)
58 Ansichten0 Kommentare

Arne Stoschek
- 15. Jan. 2021
Über das Potenzial eines neuen Schulsystems.
Bildungsaktivistin Jamila Tressel zeigt uns die Möglichkeiten eines neuen Schulsystems, das Kindern Raum gibt, sich selbst zu entfalten.
60 Ansichten0 Kommentare

Arne Stoschek
- 12. Jan. 2021
Lasst uns über Bildung reden.
“Bildung ist, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man in der Schule gelernt hat.” (Albert Einstein)
112 Ansichten0 Kommentare

Jörg Kundrath
- 8. Jan. 2021
Über die Kunst, sich selbst zu akzeptieren.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du wüsstest, dass Du richtig bist, genauso wie Du bist? – Spoilerwarnung: Das bist Du schon längst!
196 Ansichten0 Kommentare

Arne Stoschek
- 14. Dez. 2020
Der moderne Führungsstil eines Erfolgsunternehmens
"Meines Erachtens werden Kräfte eher gebremst als freigesetzt, wenn man zu stark kontrolliert. [...] Das ist nicht mehr zeitgemäß."
487 Ansichten0 Kommentare

Arne Stoschek
- 11. Dez. 2020
Mitarbeiter motivieren: Mit Inspiration
Die Motivation der eigenen Kollegen zu steigern, ist für viele Führungskräfte ein hartes Pflaster - Vor allem, wenn hierzu nicht die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Erfahre hier, wie Du Deine Mitarbeiter motivieren und Dein Team durch Inspiration zu Höchstleistungen antreiben kannst. Der letzte Artikel drehte sich rund um das Thema Motivation. Wir haben besprochen, wie Du als Führungskraft Deine Mitarbeiter motivieren kannst, obwohl es nahezu unmöglich ist, Deine Kolleg
181 Ansichten0 Kommentare